Wer wir sind

NextGen4Impact ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Schweiz gegründet im April 2025.

Unsere Vision:

Eine Welt, in der Kinder und Jugendliche zu empathischen, selbstwirksamen und mental gesunden Menschen heranwachsen – in einer digitalen Umgebung, die sie versteht, schützt und stärkt.

Unsere Mission:

Wir bringen Menschen aus Bildung, Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Elternschaft zusammen, um gemeinsam konkrete Lösungen für eine bessere digitale Zukunft unserer Kinder zu entwickeln, zu fördern und zu skalieren.

Ob durch Zertifizierungen für kindgerechte Apps, Peer-to-Peer-Programme für mentale Gesundheit oder neue Bildungsformate – wir setzen dort an, wo Kinder tagtäglich von digitalen Medien beeinflusst werden.

Mit starken Partnern, fundierter Forschung und mutigen Ideen schaffen wir Impact – für die nächste Generation.

Angelika Hernandez-Dorendorf
Gründerin & Präsidentin

Angelika Hernández Dorendorf ist Unternehmerin, Strategin und Philanthropin – und nutzt Finanzkompetenz als Kraft für sozialen Wandel. Mit über 20 Jahren Erfahrung bei UBS und Credit Suisse verbindet sie Wirtschaftskompetenz mit tiefer sozialer Verantwortung. Ihr Fokus liegt auf SDG 4.7 (transformative Bildung) und SDG 5 (Gleichstellung der Geschlechter).

Als zertifizierter Mindvalley-Coach und Beirätin engagiert sie sich für Projekte, die Zukunft gestalten. Derzeit entwickelt sie ein ganzheitliches Finanzbildungsprogramm für Frauen, verbunden mit einer Peer-to-Peer-Coaching-Zertifizierung, die Kinder befähigt, sich gegenseitig mit Lebenskompetenzen wie Empathie, Resilienz und Selbstführung zu stärken.

Bereits vor über zehn Jahren gründete sie die NGO Misses for Peace – ein Meilenstein ihrer lebenslangen Arbeit für Bildung, Gleichstellung und Frieden.

Sie ist Mutter von vier Kindern, Doktorandin und internationale Rednerin, u. a. auf Plattformen wie dem World Economic Forum Davos oder CNN, wo sie sich für kindgerechte Bildungssysteme und empathiezentrierte Politik einsetzt.

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst.“ – Mahatma Gandhi

„Bildest du eine Frau aus, bildest du eine ganze Nation.“ – Afrikanisches Sprichwort

Friederike von Waldenfels
Vize-Präsidentin

F
riederike von Waldenfels ist eine erfahrene Unternehmerin & Podcasterin mit über 15 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Skalierung digitaler Geschäftsmodelle. Als ehemalige Co-founderin von SwissCommerce leitete sie ein wachstumsstarkes E-Commerce-Portfolio bis zum Exit in 2022.

Nach ihrem Ausstieg widmete sie sich verstärkt dem Klimaschutz und studierte Teilzeit Climate Science an der ETH Zürich. Heute engagiert sie sich als Gründerin für die digitale Gesundheit von Kindern, sichere Bildschirmzeit und eine sichere Digitale Welt. Sie ist ausserdem Host des Podcasts SustainNOW, in dem sie Pioniere aus dem Bereich ClimateTech interviewt.

Sie lebt in Zürich und ist Mutter einer Tochter.

Unser Vorstand

  • Dr. Nina Fehr Düsel

    Juristin Konzern bei Swiss Life AG und Nationalrätin


    Sie ist Zürcher Nationalrätin und Unternehmensjuristin und setzt sich seit Jahren für den Jugendschutz und gegen Cyber Crime ein. Sie unterstützt die Petition betr. Social Media u.a. auf politischer Seite.

  • Edith Aldewereld

    Transformational Life and Finance Coach

    Partnerin bei Sonnenberg Wealth Management und Board Member bei der WeShare Forward Foundation.

    Meine Leidenschaft ist es, Menschen und Organisationen darin zu begleiten, wie sie persönlichen Sinn mit der positiven Kraft von Kapital verbinden können. Meine beruflichen Tätigkeiten vereinen genau diese Leidenschaft und konzentrieren sich darauf, Bewusstsein zu schaffen und Bildung zu vermitteln, die zu authentischem Handeln führt: Bei Sonnenberg Wealth Management unterstütze ich Kund:innen dabei, entsprechend ihrer persönlichen Werte zu investieren. Bei ACATIS Fair Value Investment AG arbeite ich daran, als Unternehmen und Asset Manager mit möglichst nachhaltiger Wirkung zu investieren. Gemeinsam mit der Universität Zürich habe ich den Kurs «Sustainable Investing in Wealth Management» mitentwickelt. In Zürich habe ich das Netzwerk Women in Sustainable Finance International (WISF) initiiert – zur Bewusstseinsbildung, zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit im Finanzwesen, zur Bildung und zur Schaffung von Synergien durch Zusammenarbeit. Ich liebe es, öffentlich zu sprechen, und bin eine leidenschaftliche Netzwerkerin.

  • Edward de Jager

    Unternehmer, Investor & Philanthrop

    Meine Leidenschaft gilt Unternehmertum und Venture Capital – ich lebe und atme Unternehmertum. Bei Unknown (www.unknowngroup.com) unterstützen wir Gründer:innen dabei, ihrer Berufung zu folgen und über das Bekannte hinauszugehen.

    Um meine Begeisterung für Impact Investing und Kreislaufwirtschaft in die Praxis umzusetzen, habe ich We Share (www.weshareventures.com) gegründet – eine Non-Profit-Organisation mit dem Fokus auf wirkungsorientierte Innovation. Ich habe erlebt, wie viele Start-ups unnötig scheitern – mit enormem Verlust an Kapital, Potenzial und Chancen. Das muss sich ändern. We Share stellt geduldiges philanthropisches Kapital sowie nicht-finanzielle Unterstützung für Impact-Unternehmer:innen bereit, die an der Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung arbeiten.

  • Jessica Butscher

    Technologie-Unternehmerin, Business Angel, Beraterin und Beiratsmitglied mit Fokus auf UK.

    "Ich setze mich für Differenzierung und Zwischentöne ein. Derzeit gilt meine Leidenschaft dem Verstehen und der Bekämpfung von Technologieabhängigkeit sowie der zunehmenden Polarisierung unserer Gesellschaft. Besonders beschäftige ich mich mit Themen wie: Kinder und Smartphones, dem Negativitätsbias in den Medien, dem Rückgang konstruktiver, positiver Debatten sowie dem Trend zu Selbstzensur und Tribalismus. Mich inspirieren Menschen, die ich als 'Antidoters' bezeichne – jene, die sich für eine positivere, konstruktive Gegenkultur einsetzen."

    Dreifache TEDx-Rednerin; ausgezeichnet als eine der Inspiring 50 Frauen in der europäischen Tech-Branche; gelistet in der BBC-Liste 100 Women; von Fortune Magazine zu einer der Top 10 Most Powerful Women Entrepreneurs ernannt; aufgenommen in die Progress 1000 des Evening Standard; Gewinnerin des NatWest EveryWoman Iris Award. Seit November 2020 Kommissarin der britischen Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission (EHRC).

Nimm Kontakt mit uns auf

Lassen Sie uns eine Welt erschaffen, die wir gemeinsam an unsere Kinder weitergeben möchten.

Ob Sie Lehrkraft, Elternteil, politische Entscheidungsträgerin oder -träger, Künstlerin oder Künstler, Schülerin oder Schüler sind – Sie sind nicht zufällig hier.

Wenn Sie hier sind, bedeutet das: Sie sollen Teil davon sein. Bereit, gemeinsam etwas Aussergewöhnliches zu erschaffen?

Teilen Sie uns mit, wie Sie sich einbringen, unterstützen oder NextGen4Impact in Ihre Gemeinschaft bringen möchten. Füllen Sie das Formular aus – unser Team wird sich mit Herz und Intention bei Ihnen melden.

✉️ Denn Bewegungen entstehen durch Botschaften. Und Veränderung beginnt mit einem Gespräch.