Kinder von heute. Leader von morgen. Wir schützen und stärken sie für eine digitale Welt mit Herz und Verstand.

NextGen4Impact ist eine globale Allianz und Think Tank, der sich für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen stark macht und Bildung im Zeitalter der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz neu denkt. Im Zentrum stehen die Kompetenzen und Rahmenbedingungen welche junge Menschen brauchen um sich sicher, selbstbestimmt, emphatisch und gesund in einer digitalen Welt zu bewegen

„Bevor es zu spät ist“ – Unser globaler Weckruf

Warum wurde NextGen4Impact ins Leben gerufen?

Weil unsere Kinder in einer digitalen Welt aufwachsen, die sich schneller verändert, als unsere Systeme mithalten können …

Dieses kurze Auftaktvideo macht den stillen Notstand sichtbar, der Millionen junger Menschen betrifft – von explodierenden psychischen Belastungen bis hin zu Schulsystemen, die nicht auf die Realität von KI, sozialer Medienabhängigkeit und emotionaler Entfremdung vorbereitet sind.

Anhand eindrucksvoller Daten, gelebter Realität und einem gemeinsamen Aufruf zum Handeln laden wir dich ein, Teil einer globalen Allianz des Wandels zu werden:

• Eltern

• Pädagogen

• Psychologen und Ärzte

• Jugendliche

• Vordenker

• Entscheidungsträger und Politiker

Gemeinsam bauen wir den ersten globalen Think Tank + Allianz, der sich dem Schutz und der Stärkung der nächsten Generation widmet – nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben.

Das ist kein Programm. Es ist eine Bewegung. Ein Dorf. Die Zukunft.

Und die Zukunft fragt: Wirst du helfen, sie zu bauen?

→ Video ansehen

→ Weiterverbreiten

→ Teil der Allianz werden

Neuer Podcast - Social Media für Kinder? Ab wann?

Was macht Social Media mit dem sich entwickelnden Gehirn eines Kindes?
Welche Chancen bieten digitale Plattformen – und wo beginnen Risiken?
Und wie können Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen?

Petition:

Petition: Social Media ab 16! 

Über 70.000 Stimmen für unsere Kinder – jetzt gehen wir gemeinsam auf die 100.000!

Am 18. September haben wir die Petition

„Schützt unsere Kinder – Likes sind kein Kinderrecht“

offiziell an das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) in Bern übergeben.

Doch wir sind noch nicht am Ziel.

🎯 Unser nächster Meilenstein: 100.000 Unterschriften!

Warum?

Weil es um mehr geht als Social Media. Es geht um Schutz. Um Verantwortung.

Um die Zukunft unserer Kinder – und der ganzen Gesellschaft.

Auch wenn du (noch) keine eigenen Kinder hast:

Diese Petition schützt die Leader*innen von morgen.

Was kannst du tun?

Leite den Link weiter an dein Netzwerk

Drucke Flyer aus (unten verlinkt) und verteile sie in deiner Stadt

• Teile die Petition in WhatsApp-Gruppen, Schulen, Vereinen, Cafés

Sprich es an – überall.

Nur gemeinsam schaffen wir es.

Für eine digitale Welt, in der Kinder gesund, stark und empathisch aufwachsen.

Jetzt unterschreiben – jetzt handeln.

Bist du dabei?
Download flyers German
Download Flyer English
Download Flyer Italian
Download Flyer French

Initiativen

Petition: Social Media >16 Jahre

#SocialMedia ist zur digitalen Zigarette geworden – nur ohne Alterskontrolle.

Unterstützen Sie unsere Petition für Social Media > 16 Jahre!

Zur Petition

Roundtables

Organisation von Roundtables mit Experten aus den Bereichen Bildung, Research, Medien, Schulen & Eltern.

Sign-Up für News

Neues Trusted Label für APPs für Kinder

TrustMyAPPs Label wird das erste unabhängige, expertenbasierte Siegel für Apps sein, das mentale Gesundheit, Bildung und ethisches Design gewährleistet. Gemeinsam mit der Kinderpsychiatrie der Universität Basel und 40+ Experten entwickeln wir einen weltweit anerkannten Standard auf Basis von sechs Kernprinzipien.

Mehr erfahren

Peer to Peer Coaching

Wir stärken junge Menschen darin, sich gegenseitig zu unterstützen – und fördern so Führungskompetenz, Empathie und lebensnahe Fähigkeiten durch Verbindung statt Belehrung.Von Jugendlichen geführt. Vom Herzen getragen. Für die Zukunft gemacht.

Mache mit

Über uns

NextGen4Impact ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Schweiz gegründet im April 2025.

Unsere Vision:

Eine Welt, in der Kinder und Jugendliche zu empathischen, selbstwirksamen und mental gesunden Menschen heranwachsen – in einer digitalen Umgebung, die sie versteht, schützt und stärkt.

Unsere Mission:

Wir bringen Menschen aus Bildung, Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Elternschaft zusammen, um gemeinsam konkrete Lösungen für eine bessere digitale Zukunft unserer Kinder zu entwickeln, zu fördern und zu skalieren.

Ob durch Zertifizierungen für kindgerechte Apps, Peer-to-Peer-Programme für mentale Gesundheit oder neue Bildungsformate – wir setzen dort an, wo Kinder tagtäglich von digitalen Medien beeinflusst werden.

Mit starken Partnern, fundierter Forschung und mutigen Ideen schaffen wir Impact – für die nächste Generation.

Mehr erfahren

“Unsere Kinder mit Selbstwahrnehmung zu erziehen, ist ein entscheidender Schlüssel für ihre Zukunft.In einer Welt, in der Ablenkung und Unsicherheit zur neuen Norm geworden sind, sind Erdung, Ruhe und innere Zentrierung die Grundlage für die Bildung der Gegenwart und Zukunft.”

Álvaro Guirao,
Founder and CEO
of Wisdom Health

“Das ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit – für die kommenden Generationen dieses Planeten. Wir müssen digitale Systeme neu denken und dafür kämpfen, dass Kinder Kinder sein dürfen – und nicht, wie so viele Erwachsene bereits, süchtig werden nach Geräten und betäubenden Ablenkungen. Kinder brauchen das echte Spiel, mit echten Menschen und echten sozialen Begegnungen.”

Natascha Lander, Founder & CEO BELIEVE.

„Als Gründerin des Vereins Smartphone-freie Kindheit Schweiz setze ich mich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche die Welt aus eigener Kraft entdecken – frei von der ständigen Beeinflussung durch Algorithmen und die Interessen grosser Tech-Konzerne. Unsere wertvollsten Ressourcen sind nicht Klicks und Daten, sondern Zeit, Aufmerksamkeit und echtes Miteinander. Technologie kann vieles erleichtern, aber sie sollte nicht das Menschliche überlagern. Mein Credo: mehr Leben, weniger Scrollen.

Alexandra Berchtold, Gründerin & Geschäftsleiterin, Smartphone-freie Kindheit Schweiz

Nimm Kontakt mit uns auf

Lassen Sie uns eine Welt erschaffen, die wir gemeinsam an unsere Kinder weitergeben möchten.

Ob Sie Lehrkraft, Elternteil, politische Entscheidungsträgerin oder -träger, Künstlerin oder Künstler, Schülerin oder Schüler sind – Sie sind nicht zufällig hier.

Wenn Sie hier sind, bedeutet das: Sie sollen Teil davon sein. Bereit, gemeinsam etwas Aussergewöhnliches zu erschaffen?

Teilen Sie uns mit, wie Sie sich einbringen, unterstützen oder NextGen4Impact in Ihre Gemeinschaft bringen möchten. Füllen Sie das Formular aus – unser Team wird sich mit Herz und Intention bei Ihnen melden.

✉️ Denn Bewegungen entstehen durch Botschaften. Und Veränderung beginnt mit einem Gespräch.